Die Malerei des US-amerikanischen Künstlers Terry Winters (*1949) beschäftigt sich mit der Beschreibung von Natur im weiteren Sinn: »The job of painting was to create a new object of nature, and that’s still the job description.« In seiner Malerei nutzt er abstrakte Prozesse, um Bilder einer realen Welt zu schaffen. Dabei interessiert ihn die Fähigkeit…
Tag Archive for Universalmuseum Joanneum Graz
Universalmuseum Joanneum, Graz
Kultur
Tieropfer. Töten in Kult und Religion
Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Graz
20. Mai–31. Oktober 2016
Eröffnung: 19. Mai 2016, 18 Uhr
Die Sonderausstellung Tieropfer. Töten in Kult und Religionim Grazer Archäologiemuseum beschäftigt sich mit der Bedeutung des rituellen Schlachtens und rücktdie psychologischen, historischen und soziologischen Aspekte von Tiertötungen in den Fokus. Reste von rund 1500 Opfertieren aus dem latènezeitlichen Heiligtum am Frauenberg bei Leibnitz bilden den Ausgangspunkt der vierten Ausstellung des Tierschwerpunktes im Universalmuseum Joanneum. Eines…
Vortrag / Diskussion
Raum–Natur–Landschaft
Universalmuseum Joanneum, Graz
02. März – 29. Juni 2016
Die Ringvorlesung Raum–Natur–Landschaft ist eine erste gemeinsame Lehrveranstaltung der Karl-Franzens-Universität Graz, der Kunstuniversität Graz und der Technischen Universität Graz in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum. In Vorträgen aus unterschiedlichen Wissensdisziplinen wird die Bedeutung des Landschaftsbegriffes im Spannungsfeld von Raum und Natur zur Diskussion gestellt. Verstand man in der Romantik die Landschaft als leeren Naturraum, der…
Kultur, Kunst, Visual Culture
Landschaft: Transformation einer Idee
Universalmuseum Joanneum | Neue Galerie Graz
19. Juni – 06. September 2015
Zur kulturellen »Eroberung« der Landschaft wurden im 19. Jahrhundert Reisen unternommen, aber auch die Interpretation mittels Malerei zählte zu den wesentlichen Aneignungsmustern. Die Medien Fotografie, Film und Computer führte im 20. Jahrhundert zu einer neuen Wahrnehmung der Realität: Die Landkarte stellt das Land…
Konferenz
Hypernatürliche Landschaften im Anthropozän
Universalmuseum Joanneum, Graz
03. Juni 2015, 15:00 – 20:00
Landschaft in den Künsten und den Kulturwissenschaften Eine Kooperation zwischen der Karl Franzens-Universität Graz, dem Universalmuseum Joanneum Kunsthaus Graz und der School of Visual Arts (NYC). Was Landschaft ist, ist nicht endgültig klar definiert. Landschaft wird geografisch und philosophisch-kulturwissenschaftlich unterschiedlich verwendet. Landschaft und Natur werden vielfach gleichgesetzt und so werden Natur und Kultur gegensätzliche Standpunkte…
Medienkunst
Karl Neubacher
Medienkünstler, 1926-1978
Kunsthaus Graz
18. Juni – 12. Oktober 2014
Der 1926 im oberösterreichischen Hattenberg geborene Karl Neubacher zählt neben Richard Kriesche und Peter Gerwin Hoffmann zu den Pionieren der Avantgarde bzw. der Konzeptkunst in der Steiermark. Die Tatsache, dass sich in Graz in den 1960er- und 1970er-Jahren auf diesem Gebiet Maßgebliches und weit über den regionalen Zusammenhang hinaus Wirksames entwickelte, gibt den Protagonisten Relevanz…