Der Zoologe, Philosoph und Freidenker Ernst Haeckel (1834–1919) lebt von 1861 bis zu seinem Tod in Jena – verbringt also rund zwei Drittel seines Lebens hier. Er ist einer der bekanntesten Wissenschaftler an der Wende zum 20. Jahrhundert und hat großen Anteil an der Verbreitung der Evolutionstheorie von Charles Darwin. Haeckel prägt so gewichtige Begriffe…
Tag Archive for Robert Seidel
Kunstsammlung Jena / Sammlung Opitz-Hoffmann
Medienkunst
Robert Seidel. IOR – Index of Refraction
Galerie im Kunsthaus Erfurt
23. November 2018 – 25. Januar 2019
Eröffnung Freitag, 23. November 2018, 20 Uhr
Mit Blick auf das kommende Bauhausjubiläum entwickelte das Kunsthaus Erfurt, gemeinsam mit dem renommierten Medienkünstler Robert Seidel, ein Ausstellungsvorhaben, dass über den Einsatz moderner Technologien einen interaktiven Zugang zur Kunst ermöglicht. Dieses Kunstprojekt schafft die Möglichkeit Arbeiten auf ganz neue Art zu entdecken als auch neue Aspekte vorhandener Werke zu beleuchten. Über Augmented Reality (AR)…
Grafik, Medienkunst
Robert Seidel – Rushes
Rainbow Unicorn Gallery, Berlin
21. Oktober–11. November 2016
RUSHES is a new series of drawings by Robert Seidel presented alongside an installation variation of his award-winning film VITREOUS. While Seidel is mainly know for his experimental films, projections and video installations the drawing series RUSHES is a rare opportunity to get a glimpse into the early stages of an installation production, where an…
Vortrag / Diskussion
Wunderblock No.22 – Aufscheinendes Verschwinden
erstererster | Raum für Kunst & Design, Berlin
Donnerstag, 30. Juni 2016, 20 Uhr
Animation in der zeitgenössischen Kunst, Teil 3 Mit dem 22. Wunderblock setzen wir unsere Reihe über Animation in der zeitgenössischen Kunst fort. Zu Gast ist der Experimentalfilmer & Kurator Robert Seidel. Der aus Jena stammende Künstler studierte zunächst Biologie, bevor er sich an der Bauhaus-Universität Weimar der Gestaltung und dem Bewegtbild zuwandte. Von der Biologie…
Film, Medienkunst
Robert Seidel. Lux Aeterna
Kunstverein Gera
04. Dezember 2015 – 29. Februar 2016
Der Kunstverein Gera e.V. und das Museum für Angewandte Kunst in Gera widmen sich in einer gemeinsamen Ausstellung zeitgenössischer Videokunst. Unter dem Titel »LUX AETERNA. digital organic abstraction» werden Videoinstallationen, Experimentalfilme und Zeichnungen des in Berlin und Jena lebenden Künstlers Robert Seidel zu sehen sein. Seidel, der zuerst Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und…