Tag Archive for Heinrich Raatschen

Ein Kinderbilderbuch im Mahlstrom der Politik

Copyright_Dachverband_Regenbogenfamilien_beitragsbild-400px

Das Bilderbuch Micsoda család! ist die ungarische Übersetzung eines weltweit erfolgreichen Werks des amerikanischen Autors Lawrence Schimel und der Kinderbuchillustratorin Elīna Brasliņa. Es sind zwei Geschichten, die den Alltag von Familien aus der Perspektive von Kindern mit ihren Haustieren und Eltern zeigen. In Früh am Morgen macht ein kleiner Junge zusammen mit der Katze Frühstück,…

Büchergefüllte Wohnungen, prächtige Villen, illegale Grabungstunnel

Rutu-Modan_Tunnel-400px

Als die israelische Original-Ausgabe von Rutu Modans neuer Graphic Novel Tunnel im September 2020 in die Buchhandlungen von Tel Aviv, Haifa und Jerusalem geliefert wurde, stand der zweite Corona-Lockdown dem Land gerade bevor. Die deutsche Übersetzung kam im Dezember heraus, als in einigen Bundesländern die Buchläden geöffnet blieben, während andere online bestellten und die Lieferdienste…

46. Internationales Comic-Festival in Angoulême

Angoulême-affiche3-post

Die Hotelzimmer in der westfranzösischen Kleinstadt sind seit Wochen ausgebucht. Trotzdem werden die Besucher wie jedes Jahr zahlreich anreisen, denn die besten internationalen Comic-Autoren werden vor Ort zeichnen und auf Podiumsdiskussionen debattieren. Vier Tage lang gibt es Verlagspräsentationen, Wettbewerbspreise und Workshops. Vor allem aber die zahlreichen Ausstellungen machen Europas größtes Comic-Festival zu einem spannenden Zentrum…

Negotiation Matters. A poster exhibition on critical negotiations in recent history

Good Friday 1-post

Die Ausstellung »Negotiation Matters« zeigt Poster zu zwölf wichtigen diplomatischen und politischen Verhandlungen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart. Studierende der Universität der Künste Berlin und des Shenkar College of Engineering, Design and Art in Ramat Gan, Israel, stellen darin die Ergebnisse eines halbjährigen Projekts vor, in dem sie das Thema gesellschaftlich und historisch entscheidender Verhandlungen…

Eishockey, Kunst, Musik und das Reisen

playeroftheyearphoto_post

»Gary Taxali erweckt alte Träume zum Leben«, sagt der Designkritiker Steven Heller. »Taxalis Arbeit erinnert an längst vergangene Zeiten, als kugelrunde, unbeholfene Comic-Charaktere durch Zeitungsseiten und Comic-Hefte spazierten.«1)Steven Heller, Einleitung zur Publikation “Mono Taxali” 2011, http://www.garytaxali.com/gary-taxali-reviver-of-dreams-by-steven-heller/ Anmerkungen   [ + ] 1. ↑ Steven Heller, Einleitung zur Publikation “Mono Taxali” 2011, http://www.garytaxali.com/gary-taxali-reviver-of-dreams-by-steven-heller/