Tag Archive for Galerie Maniére Noire

Der chinesischstämmige Millionär

full corner (Canon)-post

Andrea Scrimas Der chinesischstämmige Millionär in der Galerie Manière Noire, Berlin, besteht aus einer zweiteiligen großformatigen Textinstallation, einer Kleinskulptur und einem auf der Einladungskarte gedruckten Zeitungsfoto. Diese drei Elemente stehen in einer verschlüsselten Beziehung zueinander; die Ausstellung wiederum steht in Zusammenhang mit dem Buch Wie viele Tage, das nun in deutscher Übersetzung vorliegt 1)Literaturverlag Droschl,…

Der chinesischstämmige Millionär. Andrea Scrima

chinesichstaemmige-millionaer-ny-times-post

Nach der Publikation ihres Romans Wie viele Tage (2018) realisiert die Künstlerin und Schriftstellerin Andrea Scrima die Ausstellung Der chinesischstämmige Millionär als Teil der Reihe Appropriating Language im Projektraum Manière Noire. Als Vorlage für diese Arbeit dient eine Passage aus Wie viele Tage in der Scrima ein Zeitungsfoto aus der New York Times beschreibt, auf…

Appropriating Language #21. Reflections

Appropriating-Language-21-Reflections-post

The 21st edition of Manière Noire’s Appropriating Language exhibition series features works by Daniela Friebel, Tom McGlynn, and Holger Stark. The word “Reflection” is polysemic in that it contains several possible explanations, among others: throwing back unabsorbed light; images seen in a shiny surface; things that are a consequence of or arise from something else;…

Aus dem Unvollständigen Glossar der Zeitschrift Idiome: Walter Ebenhofer morph

walter-ebenhofer-post

Für die 10. Ausgabe der Zeitschrift Idiome. Hefte für Neue Prosa (hg. von Ralph Klever, Florian Neuner und Lisa Spalt) waren bildende Künstler und Autoren eingeladen, sich gemeinsam an Begriffen abzuarbeiten, die sie aus einer Liste auswählten, ohne zu wissen, wer aus der jeweiligen Nachbarkunst denselben Begriff wählen und ihr Partner oder ihre Partnerin sein…

Picture Window #5 – Daniela Friebel. Boxes

maniere-noire-01-post

Anlässlich des 5. Picture Window bei Manière Noire zeigt die Berliner Künstlerin Daniela Friebel ihre neue Installation BOXES und lädt den Betrachter zu einem Spiel mit der Wahrnehmung sowie der Konstruktion von Raum und Bild ein. Die Installation BOXES wurde für die Ausstellungsreihe Picture Window bei Manière Noire konzipiert. Es ist eine schwarz-weiße Strichzeichnung aus…

Appropriating Language #3

appropriating-language-3-post

Opening on Friday, February the 20th, 2015 at 7 PM The works in this third edition of Appropriating Language come together to position the viewer in a particular context, whereby the production and reception of these text as art occurs accordingly. Text is used as a means of conveying and locating meaning and value. It…

Anselmo Fox: Außer mir

anselmo-fox-1-slider

Die Galerie manière noire zeigt eine Serie von Zeichnungen des Künstlers Anselmo Fox, die nicht von Menschenhand gemacht ist. Auf einundzwanzig Blättern sind Spuren von performativen Aktionen sichtbar. In einer experimentellen Forschungsreihe beatmet der Künstler Anselmo Fox eine Lösung aus Tusche, Seife und anderen Zutaten und formt so Blasen, bis sich deren zarte Haut zu einem schwarz sphärischen Spiegel spannt,