Tag Archive for Erika Fischer-Lichte

Kolonialisierungen des Ästhetischen

400-kolonialisierungen-aesthet

Ästhetische Praktiken und Normen sind für tragende Bereiche unseres gesellschaftlichen Alltags maßgeblich geworden – sei es in Form einer zunehmenden Ästhetisierung des öffentlichen Lebens oder durch den allgegenwärtigen Anspruch, beruflich wie privat immerzu originell und kreativ zu sein. Eine hegemoniale Expansion ästhetischer Normen und Kategorien kann schließlich auch im Kunstbetrieb und akademischen Kunstdiskurs beobachtet werden …