Tag Archive for Akademie Schloss Solitude

Monumental Strategies of (Sub)urban Riots

monumental-strategies_post

»Monumentale Strategien (sub)urbaner Aufstände« ist ein Projekt der ehemaligen StipendiatInnen Gal Kirn und Niloufar Tajeri, welches das Phänomen der (sub)urbanen Aufstände im Westen, wie etwa jener in London, Los Angeles und Paris der vergangenen Jahrzehnte, thematisiert. Auch wenn Aufstände nur von kurzer Dauer sind, machen sie wichtige Aspekte des alltäglichen urbanen Lebens sichtbar: wirtschaftliche Diskriminierung,…

Biographien & die Produktion von Raum – Zwischen Leben und Orten

Biographies_FB-2-post

Geografien sind konzentrierte Zonen menschlichen Handelns und menschlicher Interaktion – von Märkten zu Migrationen, von einem Zuhause zu virtuellen Gemeinschaften. Räume sind nicht einfach nur Behältnisse, innerhalb derer Menschen leben und arbeiten; sie sind ein Produkt menschlicher Existenzen und Handlungen, die in diesen Räumen stattfinden. Das neue Schwerpunktthema »Biographien & die Produktion von Raum« untersucht…

(Re-)Constructing Authorship

ReCon-post

Das kontinentaleuropäische Konzept der Autorschaft als Schöpfung literarischer oder künstlerischer Werke und dem damit verbundenen Anspruch auf geistiges Eigentum hat seinen Ursprung im England des frühen 18. Jahrhunderts und der französischen Revolution. Seitdem wird der Autor nicht mehr als nur einer unter zahlreichen anderen Handwerkern betrachtet, der an der Schaffung eines Werks beteiligt ist: Mit…

Marketplaces of Perception
Sinne, Bedingungen, Subjektivität

Reisestipendiusmvideo-Still-Holzbuehnen-post

Die Bildung der fünf Sinne ist eine Arbeit der ganzen bisherigen Weltgeschichte Karl Marx Wahrnehmung benötigt körperliche Grundlagen, gleichzeitig ist sie jedoch eine zutiefst gesellschaftlich strukturierte Angelegenheit. Die Innen- wie Außenwahrnehmung ist bestimmend für das Individuum, welches sich wiederum durch das Soziale konstituiert. Heute ist die Entwicklung der fünf Sinne bedingt durch eine optimierte wie…

Dreaming the End of Dreaming

Drawing-by-Alina-Popa_1-post

Wenn das Träumen als reale Praxis behandelt wird und der Traum einfach als ein weiteres Medium, so wie die Wirklichkeit, wird der Übergang vom Wachzustand in die Traumwelt zu einer Reise zwischen zwei gleichermaßen realen Welten. Die Bewegung zwischen diesen Welten, zwischen den verschiedenen Handlungsräumen, wird ermöglicht durch das unterbrechende Moment des Aufwachens und Einschlafens.…

Kalkül und Ästhetik

kalkuel-aesthetik-post

Mathematik und Kunst sind zwar als Disziplinen in der Regel weit voneinander entfernt. Am deutlichsten zeigt dies die Ausrichtung der Mathematik am formalen, wissenschaftlichen Beweis. Sie begegnen sich allerdings als Ordnungsformen des Sinnlichen, dort, wo sie unabhängig von der Wortsprache formale Experimentierfelder und symbolische Handlungsräume entwerfen. Das Symposium »Kalkül und Ästhetik« betrachtet die Beziehung zwischen…