• HOME
  • JITTER
    • Editorial
      • #00
      • #01
      • #02
      • #03
      • #04
    • Blick ins Heft
      • #00
      • #01
      • #02
      • #03
      • #04
    • Download
  • ARTIKEL
    • Interviews
      • Lars Henkel
      • Ulrich Scheel
      • Felix Scheinberger
      • Larissa Bertonasco
      • Lorenzo Mattotti
      • David von Bassewitz
    • Portraits
      • Michal Martychowiec
      • Ulrike Seitz
    • Rezensionen
      • Mikrokosmos
      • Atmosphäre
      • Tanz der Schatten
      • Das große Rauschen
      • Lob der Torheit
      • Hans Huckebein
      • Zeichnen in der Natur
      • Ars Electronica 2012
      • Geschichten zeichnen
      • Nemorino
      • Objects of Knowledge
      • Der Staub der Ahnen
      • Das Fräulein von Scuderi
      • Audio.Visual
      • Mut zum Skizzenbuch
      • Jahreszeiten
    • Ausstellungen
      • Michal Martychowiec. Vanito vanitas
      • Meret Oppenheim. Retrospektive
      • Ars Electronica 2012
      • Walton Ford: Bestiarium
      • Lubok bei Bongout
    • Alles andere
      • Brian Jungen, Prototypes for New Understandings
      • Armin Abmeier. Ein Nachruf
      • Frank Frazetta. Ein Nachruf
  • PROJEKTE
    • Jitter's Wunderblock
    • Im Vorraum der Erzählung
    • Monkey Business
    • »Poète maudit«
      • Veranstaltungsankündigung
      • Künstler & Arbeiten 2011
      • Essay »Poète maudit«
  • SERVICE
    • Presse
    • Über uns | Impressum
jitterLogo

Im Vorraum der Erzählung, Flyer zur Ausstellung link zu Thomas Kallweit Kurzvita Lars Henkel Kurzvita Falk Nordmann Kurzvita Andreas Rauth Kurzvita Jan Sieber Einleitungstext zur Ausstellung nach oben Kurzvita Thomas Kallweit nach oben Kurzvita Lars Henkel nach oben Kurzvita Falk Nordmann nach oben Kurzvita Andreas Rauth nach oben Kurzvita Jan Sieber nach oben