Diskurs

Von hysterischen Männern, Vampiren, Teufelskreisen und tönernen Ornamenten

hysterie-beim-mann-post

Von hysterischen Männern, Vampiren, Teufelskreisen und tönernen Ornamenten. Bildung und Bildlichkeit von Notation. Vortrag von PD Dr. Angela Lammert Welches Potential birgt der Begriff der Notation für eine kritische Revision von Index und Fotografie? Wie viel Konstruktion steckt in Chronofotografien hysterischer Männer? Notation vermag zum Kunstwerk zu werden und markiert das dynamische Verhältnis von Idee,…

Widerständige Praktiken – Design als Orientierungsstrategie

widerstaendigepraktiken-post

Es bewegt sich etwas im Selbstverständnis der Kreativen. Galt bislang Design eher als hilfreich, um Waren und Produkte attraktiver zu machen und modische Trends zu bedienen, so regt sich nun ein neues Selbstbewusstsein. Auch Design kann kritisch sein, kann eingreifen in politische und gesellschaftliche Prozesse. Das 3. Kurt-Schwitters-Symposium hat sich die Frage vorgenommen, wie Design…

Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas

linda_nagler_778-post

Anlässlich des 150. Geburtstages von Aby Warburg (1866-1929) zeigt das ZKM | Karlsruhe eine vollständige Rekonstruktion seines Bilderatlas in Originalgröße. Erstmals werden alle Tafeln mit einem ausführlichen Kommentar versehen. Zwei der insgesamt 63 Tafeln können außerdem das erste Mal seit 1929 wieder exakt so ausgestellt werden, wie Warburg selbst sie vor Augen hatte: mit den…

Wunderblock No.23–Kunst & Geflüchtete

wunderblock-23-post

Im Oktober ist Dr. Wolfgang Ullrich, Kunst- und Kulturwissenschaftler, zu Gast bei Jitters Wunderblock – im Gespräch mit Andreas Rauth und Marc Schweska. Nicht nur Ai Wei Weis Rettungswesten-Säulen für das Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt oder die umstrittene Aktion »Flüchtlinge fressen« des Zentrum für politische Schönheit belegen das Interesse von Künstlern an dem Thema Flucht…

Infoabend des Programms Erkenntnis-Visualisierung

david-beitragsbild-post

Das Team von Erkenntnis-Visualisierung lädt ein: Zu einem Infoabend mit Projektpräsentationen und einem Apéro mit viel Raum für persönliche Gespräche. AbsolventInnen präsentieren ihre Masterarbeiten und Dozierende geben Einblick in Forschungsprojekte. Wir freuen uns auf den speziellen Gast David Gärtner aus Stuttgart. David stellt seine Masterarbeit Grund-Wasser-Flüsse vor – eine interaktive Infografik. Die Masterarbeit wurde im…

Monumental Strategies of (Sub)urban Riots

monumental-strategies_post

»Monumentale Strategien (sub)urbaner Aufstände« ist ein Projekt der ehemaligen StipendiatInnen Gal Kirn und Niloufar Tajeri, welches das Phänomen der (sub)urbanen Aufstände im Westen, wie etwa jener in London, Los Angeles und Paris der vergangenen Jahrzehnte, thematisiert. Auch wenn Aufstände nur von kurzer Dauer sind, machen sie wichtige Aspekte des alltäglichen urbanen Lebens sichtbar: wirtschaftliche Diskriminierung,…

Bilderwelten erschliessen. 30 Jahre KdiH

clm_15710_60v_salzburger_missale-post

Seit 30 Jahren beschäftigt sich der »Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters« (KdiH) mit der wissenschaftlichen Erschließung von Text–Bild–Zusammenhängen. 1986 erschien die erste Lieferung des KdiH. Feiern Sie den 30. Geburtstag des Katalogs mit uns und kommen Sie zu unserer Tagung. Für alle Teilnehmenden an der Tagung ist auch ein Besuch der zeitgleich stattfindenden…