Aufklärung durch Sichtbarmachung.
Bilder vom Wissen über die Gesellschaft

Das Graduiertenkolleg »Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens« der Universität Potsdam richtet ein Symposium aus, welches sich mit diagrammatischen Visualisierungen politischen Wissens auseinandersetzt. Es sollen Strategien diskutiert werden, mit denen Wissenschaft, Politik und Kunst gesellschaftliche Verhältnisse sichtbar machen.

Anhand dreier historisch in Wechselwirkung stehender Themenfelder soll dabei die These verfolgt werden, dass es sich um Fälle einer »Aufklärung durch Sichtbarmachung« handelt, die sich im Spannungsfeld einer Demokratisierung und einer Instrumentalisierung des Wissens bewegen. Zu fragen ist daher nach den verschiedenen, teilweise sich widerstreitenden Ansprüchen an den Begriff ,Aufklärung‘, die sowohl der Intention einer Sichtbarmachung als auch der tatsächlichen visuellen Strategie zugrunde liegen. Welches Wissen soll in Kurven, Graphen, Karten und Bildstatistiken über Bevölkerung und Gesellschaft sichtbar gemacht werden – und zu welchem Zweck? Konstituiert sich hierdurch eine besondere Form von Öffentlichkeit? Und schließlich: Auf welche Formen von Macht lässt sich hierbei schließen?

Programm

15.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Svea Bräunert & Nisaar Ulama
(Graduiertenkolleg Sichtbarkeit & Sichtbarmachung, Universität Potsdam)

15.30–16.30 Uhr
»Versinnlichung von Staatskräften«. Statistische Karten und Tabellen um 1800
Sybilla Nikolow (Wissenschaftsgeschichte, TU Berlin / Universität
Bielefeld)

16.45–17.45 Uhr
Zwischen politischem Projekt und empiristischem Programm. Zur »Wiener
Methode der Bildstatistik« nach Otto Neurath und Gerd Arntz
Elisabeth Nemeth (Philosophie, Universität Wien)

19.00 Uhr
Politischer Konstruktivismus
Alice Creischer & Andreas Siekmann (Bildende Kunst, Kunsthochschule
Berlin Weißensee)
Moderation: Nisaar Ulama

Veranstaltungsort:
KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69, 10117 Berlin,
Studiolo, Vorderhaus, 1. OG, 08.05.2015
www.kw.de

Veranstalter:
Graduiertenkolleg »Sichtbarkeit und Sichtbarmachung | Hybride Formen des Bildwissens«
www.sichtbarkeit-sichtbarmachung.de