Fanzines – kleine Magazine, von Fans für Fans. Selbstgedacht, selbstgemacht und in kleinen Auflagen selbst publiziert. Was sich in den 60er-Jahren in der englischen Underground-Szene als neue Form des Self-Publishing entwickelte, feiert in der zeitgenössischen Comic-Szene seinen Höhepunkt und macht das Medium wieder zu einem der spannendsten überhaupt. Immer mehr Künstler*innen nutzen die Form des Fanzines, um mit neuen Erzählweisen, Inhalten und Ästhetiken das MediumComic entscheidend zu erweitern. Es sind »andere Geschichten«, die in Fanzines erzählt werden: Sie geben den meist jungen Künstler*innen die Möglichkeit, ohne Vorgaben von Inhalt und Umfang ihre Geschichten zu veröffentlichen und in der »Realen Welt« zu verorten. Die Ausformungen sind vielfältig – vom selbstkopierten achtseitigen Heft bis zum aufwändig gebundenen Kunstdruckwerk ist alles möglich.
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die aktuellen Ausdrucksformen amerikanischer Self-Publishing-Comics und zeigt mit unterschiedlichen Ansätzen Entdeckungen von Neuem, Unbekanntem sowie sehr persönlicher Einzelsprachen und Publikationsformen. Mit vielen Originalzeichnungen, Heftchen, Büchern und anderem Druckwerk.
Beteiligte Künstlerinnen (alle USA):
Alyssa Berg, Julia Gfrörer, Aidan Koch, Laila Milevski und Maggie Umber
Kurator: Tilo Schwarz
Darüber hinaus wird es zwei, durch die US-Amerikanische Botschaft ermöglichte Workshops von und mit der Künstlerin Maggie Umber (selbst an der Ausstellung beteiligt) und dem Verleger Raighne Hogan geben. Termine: Sa., 11. Juni, 10–18 Uhr, Mo.,13. Juni, 10–18 Uhr (jeweils inkl. Mittagspause). Anmeldung zu den Workshops unter: 0621-1227635 oder charlotte.arens@zeitraumexit.de
- Sondertermine:
Fr., 20. Mai | 19 Uhr | Vernissage
Fr., 3. Juni | 17 -24 Uhr | Open Night (mit Drinks und DJ)
So., 5. Juni | 15 Uhr | Lecture:Andere Welten. Ein unvollständiger Einblick in die unabhängige Comic-Szene von Tilo Schwarz (Kurator | zeitraumexit)| mit Kaffee und Kuchen
Sa., 11. Juni | 10 –18 Uhr | Workshop mit Maggie Umber (Künstlerin) und Raighne Hogan (Verleger)
Mo., 13. Juni | 10 –18 Uhr | Workshop mit Maggie Umber (Künstlerin) und Raighne Hogan (Verleger)
Di., 14.Juni | 18:30 Uhr | Ort: Museum für Angewandte Kunst Frankfurt | Podiumsgespräch in Kooperation mit dem MAK
Di., 14. Juni | 17 -21 Uhr | Finissage
- zeitraumexit
Hafenstr. 68, 68159 Mannheim - Öffnungszeiten: Do./Fr. 17–21 Uhr, Sa./So. 14–18 Uhr, oder nach Vereinbarung unter 0621-1227635.
- www.zeitraumexit.de