Monthly Archives: Februar 2016

Raum–Natur–Landschaft

web_niedermayr_X_1740_post

Die Ringvorlesung Raum–Natur–Landschaft ist eine erste gemeinsame Lehrveranstaltung der Karl-Franzens-Universität Graz, der Kunstuniversität Graz und der Technischen Universität Graz in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum. In Vorträgen aus unterschiedlichen Wissensdisziplinen wird die Bedeutung des Landschaftsbegriffes im Spannungsfeld von Raum und Natur zur Diskussion gestellt. Verstand man in der Romantik die Landschaft als leeren Naturraum, der…

Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland

MKG_GenialeDilletanten_DieToedlicheDoris-post

Im Deutschland der frühen 1980er Jahre erlangt eine künstlerische Alternativszene mit lautstarkem Protest und gezielter Provokation international Aufsehen und Anerkennung. Ihre Akteure setzen nicht auf virtuoses Können, sie streben stattdessen nach Selbstorganisation im Sinne des Do-It-Yourself-Gedankens. Den Wunsch nach einem radikalen Bruch untermauern sie mit der Gründung von eigenen Plattenlabels, Magazinen, Galerien und Clubs. 1981…

Through the Looking-Glass

Christian-Pilz-web-post

Für die Galerie oqbo von Ludwig Seyfarth kuratiert, zeigt die Ausstellung Papierarbeiten von 12 Künstler*innen, die mit zeichnerischen Mitteln mehr oder weniger fiktive Universen entwerfen. Through the Looking-Glass, auf deutsch Alice hinter den Spiegeln, heißt die 1871 erschienene Fortsetzung von Lewis Carrolls berühmtem Kinderbuch Alice in Wonderland. Alice entdeckt, dass der Spiegel über dem Kamin…

Genese Dada. 100 Jahre Dada Zürich

Dada_Taenzerin-post

Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck liefert mit der großen Ausstellung Genese Dada. 100 Jahre Dada Zürich, die in Kooperation mit dem Direktor des Cabaret Voltaire in Zürich, Adrian Notz, erarbeitet wurde, einen zentralen Beitrag zum europaweit gefeierten Dada-Jahr 2016. Am 5. Februar 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Marcel Janco, Tristan Tzara und Hans Arp…

Total Records. Vinyl & Fotografie

11_Total_Records-post

An rund 500 Schallplattencovers beleuchtet Total Records das vielseitige Zusammenspiel zwischen Fotografie und Musik von den 1960er bis in die 2000er Jahre und nimmt uns mit auf eine Reise in die Kultur- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts – und in unsere jeweils ganz persönlichen, an die Bilder und Musik geknüpften Erinnerungswelten. Die Vinylplatte und die…

Jean Dubuffet – Metamorphosen der Landschaft

dubuffet-site-avec-trois-personnages-neu_lac_post

Die Fondation Beyeler eröffnet das Jahr 2016 mit einer Retrospektive zum facettenreichen und fantasievollen Werk von Jean Dubuffet. Die Ausstellung Jean Dubuffet – Metamorphosen der Landschaft präsentiert über 100 Werke des französischen Malers und Bildhauers, der mit seiner Experimentierlust der Kunstszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Inspiration und Impulse verlieh. Jean Dubuffet…

The Rembrandt Database

Rembrandt-portrait-einer-Frau_1632_post

The Rembrandt Database is an inter-institutional research resource for information and documentation on paintings by Rembrandt – or attributed to him, either now or in the past – in museums around the world. It started in 2008 as a pilot project and is open to anyone, but focuses on academic and museum professionals and students.…